Klaus-Martin Meyer: Katja, Du bist eine der Initiatoren von Zölli`s Restaurant, Lieferservice und Catering. Könntest Du dich und die Idee bitte kurz vorstellen?
Katja Schäffler: Ich bin Katja, 26 Jahre alt und komme aus Nürnberg. Aktuell studiere ich Pädagogik und Soziologie in Erlangen. Im Zölli’s werde ich als Organisatorin und Managerin tätig sein, da ich mir im Studium den Schwerpunkt „Betriebspädagogik“ gesetzt habe. Mein Partner ist gelernter Koch und Sporttrainer, wir ergänzen uns daher in unserem Konzept perfekt.
Das Zölli’s wird ein Restaurant mit Lieferservice und Catering das sich an Menschen mit speziellen Bedürfnissen bei der Ernährung richtet. Das bedeutet, es gibt auf der einen Seite Allergiker gerechtes Essen und auf der anderen Seite Fitnessfood. Alle Speisen werden glutenfrei sein, viele vegetarisch, vegan oder in Bio-Qualität.
Wir wollen allerdings nicht, dass es „grün“ schmeckt und danach aussieht sondern es wird eine Auswahl an hausgemachter Pasta, Pizzen und Burgen geben die gut aussieht und lecker schmeckt.
Im Restaurant selbst, wird es zusätzlich noch eine saisonale Wochenkarte geben. Das Besondere dabei ist, dass jeder Kunde sich in einer Kundenkartei registrieren und seine Bedürfnisse bei der Ernährung hinterlegen kann. Dies bedeutet, egal ob ein Kunde eine Unverträglichkeit hat, eine gewisse Ernährungsweise bevorzugt oder ob man schlichtweg etwas nicht mag, beim Bestellen warnt das Programm den Kunden und generiert Alternativen. Ganz praktisch gesagt: ein Kunde mag keine Zwiebeln aber er bestellt eine Pizza Tonno mit Kapern und Zwiebeln. Das Programm sagt ihm „Sie haben etwas mit Zwiebeln bestellt, wollen sie Alternativ: 1. Keine Zwiebeln, 2. Mais, 3. Paprika usw. Dies gibt dem Kunden die 100%ige Entscheidungsfreiheit über sein Essen.
Im Zölli’s wird der größte Teil selbst gemacht und es gehört zu unserer Philosophie, dass unsere Kunden auf der Webseite jeder Zeit nachvollziehen können, woher wir unsere Produkte beziehen. Continue reading →